Das ist die Mauswiese! Sie gehört zu den ausgewählten „Mähwiesen“ der Europäischen Kommission für ihren Naturschutzplan NATURA 2000 Flora und Fauna Habitat! Sie befindet sich als ein Teil des Naturparks „Albtal und ihre Nebentäler“ umschlossen von der Moosalb zwischen Fischweier und Moosbronn im nördlichen Schwarzwald. 19. September 2022 06. April 2025 28. September 2024





So klingt der Hochsommer
Jetzt gehört die Wiese den Schmetterlingen, den Spinnen, den Heuschrecken, den Grillen. Das Gras steht über einen Meter hoch. Man kann sich ganz hinein verstecken…



Orchidee
Gefleckte Fingerwurz Dactylorhiza maculata agg. Gehört zur Familie der Orchideengewächse – wie schön – Sie steht auf der Vorwarnstufe der gefährdeten Arten und ist vom…
Libelle vs. Wespe?
Der Baumstumpf, auf dem ich gerne verweile, um der Atmosphäre des Waldes nachzuspüren, war bei meinem letzten Besuch besetzt von einem für mich noch nie…
So klingt der Wald Mitte April
Schon ein paar Tage später etwas um die gleiche Zeit waren schon weit mehr Vögel zu hören. Jetzt habe ich aber die Qual der Frage,…
So klingt der Wald Anfang April
Tannenmeise, Zilp-Zalp, Zaunkönig vielleicht noch mehr? Es ist Sonntag, also auch Motorräder…









Buschwindröschenzeit
Die Anemone nemorosa findet unter den noch unbelaubten Bäumen im Wald und auf der Wiese genügend Sonnenlicht. Sie sind nun der klare Bote, dass es…
UN-Übereinkommen zur biologischen Vielfalt
Auf der Website des World Wildlife Fond habe ich die übersichtlicheste Erklärung zu dem aktuellen Abkommen gefunden. https://www.wwf.de/themen-projekte/artenschutz/politische-instrumente/cbd-die-un-konvention
Wind am Neujahrstag
Es ist ein klarer sonniger Tag. Man spürt den Wind nicht, aber er rauscht durch die Wipfel. Im Hintergrund plätschert der Rimmelsbach. Er ist nicht…
Ein neues Jahr beginnt
Gleich bei klarem Himmel und Sonnenschein führt mich der erste Ausflug des frischen Jahres zur Mauswiese. Im Gepäck mein Aufnahmegerät. Mal sehen, was zu sehen…




Spätherbst
alles ist still, nur den Regen hört man prasseln. Und dann begegne ich diesem Prachtexemplar.