Skip to content

Die Mauswiese

Die Kultur und Erhaltung der Mähwiesen

  • Klang der Natur
    • Naturpark: Albtal und seine Nebentäler
  • Die Wiese
  • Im Wald
  • Natura 2000 Network
  • Naturschutz-Menschenschutz

Autor: admin

www.filmphilharmonie.de
Categories Die Wiese, Klang der Natur

So klingt der Hochsommer

Jetzt gehört die Wiese den Schmetterlingen, den Spinnen, den Heuschrecken, den Grillen. Das Gras steht über einen Meter hoch. Man kann sich ganz hinein verstecken…

23. Juli 202523. Juli 2025
Categories Die Wiese, Naturschutz-Menschenschutz

Orchidee

Gefleckte Fingerwurz Dactylorhiza maculata agg. Gehört zur Familie der Orchideengewächse – wie schön – Sie steht auf der Vorwarnstufe der gefährdeten Arten und ist vom…

9. Juni 20259. Juni 2025
Categories Im Wald, Naturschutz-Menschenschutz

Libelle vs. Wespe?

Der Baumstumpf, auf dem ich gerne verweile, um der Atmosphäre des Waldes nachzuspüren, war bei meinem letzten Besuch besetzt von einem für mich noch nie…

9. Juni 20256. Juli 2025
Categories Im Wald, Klang der Natur

So klingt der Wald Mitte April

Schon ein paar Tage später etwas um die gleiche Zeit waren schon weit mehr Vögel zu hören. Jetzt habe ich aber die Qual der Frage,…

26. April 202526. April 2025
Categories Im Wald, Klang der Natur

So klingt der Wald Anfang April

Tannenmeise, Zilp-Zalp, Zaunkönig vielleicht noch mehr? Es ist Sonntag, also auch Motorräder…

6. April 20256. April 2025
Categories Die Wiese, Im Wald

Buschwindröschenzeit

Die Anemone nemorosa findet unter den noch unbelaubten Bäumen im Wald und auf der Wiese genügend Sonnenlicht. Sie sind nun der klare Bote, dass es…

6. April 2025
Categories Naturschutz-Menschenschutz

UN-Übereinkommen zur biologischen Vielfalt

Auf der Website des World Wildlife Fond habe ich die übersichtlicheste Erklärung zu dem aktuellen Abkommen gefunden. https://www.wwf.de/themen-projekte/artenschutz/politische-instrumente/cbd-die-un-konvention

1. März 20251. März 2025
Categories Klang der Natur

Wind am Neujahrstag

Es ist ein klarer sonniger Tag. Man spürt den Wind nicht, aber er rauscht durch die Wipfel. Im Hintergrund plätschert der Rimmelsbach. Er ist nicht…

1. Januar 20251. Januar 2025
Categories Die Wiese, Im Wald

Ein neues Jahr beginnt

Gleich bei klarem Himmel und Sonnenschein führt mich der erste Ausflug des frischen Jahres zur Mauswiese. Im Gepäck mein Aufnahmegerät. Mal sehen, was zu sehen…

1. Januar 20251. Januar 2025
Categories Im Wald

Spätherbst

alles ist still, nur den Regen hört man prasseln. Und dann begegne ich diesem Prachtexemplar.

17. November 202417. November 2024

Beitragsnavigation

Older Posts »

Aktuelle Posts

  • So klingt der Hochsommer
  • Orchidee
  • Libelle vs. Wespe?
  • So klingt der Wald Mitte April
  • So klingt der Wald Anfang April

Archiv

  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Januar 2025
  • November 2024
  • September 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • Oktober 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Dezember 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022

Kategorien

  • Die Wiese
  • DSGVO
  • Im Wald
  • Impressum
  • Klang der Natur
  • Naturschutz-Menschenschutz

Die Mauswiese

Proudly powered by WordPress | Theme: Yosemite by GretaThemes
  • Klang der Natur
    • Naturpark: Albtal und seine Nebentäler
  • Die Wiese
  • Im Wald
  • Natura 2000 Network
  • Naturschutz-Menschenschutz