Jetzt gehört die Wiese den Schmetterlingen, den Spinnen, den Heuschrecken, den Grillen. Das Gras steht über einen Meter hoch. Man kann sich ganz hinein verstecken…





Die Kultur und Erhaltung der Mähwiesen
Jetzt gehört die Wiese den Schmetterlingen, den Spinnen, den Heuschrecken, den Grillen. Das Gras steht über einen Meter hoch. Man kann sich ganz hinein verstecken…
Gefleckte Fingerwurz Dactylorhiza maculata agg. Gehört zur Familie der Orchideengewächse – wie schön – Sie steht auf der Vorwarnstufe der gefährdeten Arten und ist vom…
Die Anemone nemorosa findet unter den noch unbelaubten Bäumen im Wald und auf der Wiese genügend Sonnenlicht. Sie sind nun der klare Bote, dass es…
Gleich bei klarem Himmel und Sonnenschein führt mich der erste Ausflug des frischen Jahres zur Mauswiese. Im Gepäck mein Aufnahmegerät. Mal sehen, was zu sehen…
Auf der Wiese liegt herrliches Heu. Auch die Herbstzeitlosen findet man lose in den Heustraßen liegen. Das heißt, in diesem Sommer wurde sehr spät gemäht….
Mensch blickt auf Natur, und Natur blickt auf Mensch. Im letzten Jahr hatte ich mich besonders auf die Pflanzenpracht konzentriert, dabei noch gar nicht bemerkt,…
Seit April 2024 bin ich im Besitz eines tollen Tonaufnahmegerätes. Heute kam es zum ersten Einsatz auf der Wiese. Es zirpte. Da die Wiese auch…
Buschwindröschen. In ganzen Matten entlang des Rimmelsbach zu sehen. Die ersten Boten des Frühlings.
Gähn, Winterschlaf ist zu Ende. Jetzt geht es raus an die frische Frühlingsluft. Wer sich wohl unter der fast kraterartigen Furche verborgen hat. Maulwurf, Dachs…