Der Baumstumpf, auf dem ich gerne verweile, um der Atmosphäre des Waldes nachzuspüren, war bei meinem letzten Besuch besetzt von einem für mich noch nie…
Im Wald
Hier entstehen Beiträge mit Themen, die den Wald um die Mauswiese betreffen.
So klingt der Wald Mitte April
Schon ein paar Tage später etwas um die gleiche Zeit waren schon weit mehr Vögel zu hören. Jetzt habe ich aber die Qual der Frage,…
So klingt der Wald Anfang April
Tannenmeise, Zilp-Zalp, Zaunkönig vielleicht noch mehr? Es ist Sonntag, also auch Motorräder…









Buschwindröschenzeit
Die Anemone nemorosa findet unter den noch unbelaubten Bäumen im Wald und auf der Wiese genügend Sonnenlicht. Sie sind nun der klare Bote, dass es…
Ein neues Jahr beginnt
Gleich bei klarem Himmel und Sonnenschein führt mich der erste Ausflug des frischen Jahres zur Mauswiese. Im Gepäck mein Aufnahmegerät. Mal sehen, was zu sehen…




Spätherbst
alles ist still, nur den Regen hört man prasseln. Und dann begegne ich diesem Prachtexemplar.













Sind die essbar?
Diese Pilzlandschaft habe ich im Wald rund um die Wiese am 22. Oktober 2024 vorgefunden. Die Einordnung geschah in Beratung und aufgrund von Bildvergleich. Allerdings…
Waldbewohner – Die Amsel
Wir kennen ihre Gesänge im Frühjahr bis in den Sommer. Die Amsel ist der Vogel, der uns in den Städten, Gärten und Parks von ihren…
Mauswiese zeigt Herz
Buschwindröschen. In ganzen Matten entlang des Rimmelsbach zu sehen. Die ersten Boten des Frühlings.