Gähn, Winterschlaf ist zu Ende. Jetzt geht es raus an die frische Frühlingsluft. Wer sich wohl unter der fast kraterartigen Furche verborgen hat. Maulwurf, Dachs…











Die Kultur und Erhaltung der Mähwiesen
Hier entstehen Beiträge mit Themen, die den Wald um die Mauswiese betreffen.
Gähn, Winterschlaf ist zu Ende. Jetzt geht es raus an die frische Frühlingsluft. Wer sich wohl unter der fast kraterartigen Furche verborgen hat. Maulwurf, Dachs…
Nun endlich kommt wieder etwas Bewegung in die Atmosphäre des Waldes und der Wiese. Eigentlich sieht man immer noch keine einzige Blüte, bis auf diese…
Dies ist das Geräusch es rauschenden Wasserfalls von hinten.
Die Blüte eines Sauerklees: es benötigte erst den Besitz einer unter Naturschutz gestellten Wiese, um zu entdecken, dass auch ein Sauerklee blüht. Und dass diese…
Endlich beginnen die Vögel wieder zu zwitschern, der Bach rauscht und die ersten Blüten bahnen sich ihren Weg durch den harten Winterboden. Natürlich bin ich…
An der Mauswiese fließt auf der rechten Seite die Moosalb entlang und auf der linken tost der Rimmelsbach im wesentlichen vom Herbst bis zum Frühjahr….
Wer hilft mit, diese Pilze zu bestimmen? Im wahrsten Sinne, die Pilze sprießen aus dem Boden. Es ist fast wie Osterereiersuchen. Großes Glück. Nur essen…